Website von der Stange – Chance oder Risiko für dein Business?
#ChanceOderRisiko
Inhaltsverzeichnis
1. Website 08/15 – sind sie immer so schlecht?
Viele Gründerinnen und Gründer starten ihr Online-Business mit einer fertigen Website-Vorlage. Optisch sieht das oft schön aus – moderne Bilder, schicke Typografie, coole Animationen. Doch hinter der Fassade verbirgt sich oft eine andere Realität: unsauberer Code, unnötige Plugins, Sicherheitslücken und fehlende Kontrolle.
Das Problem ist nicht unbedingt die Vorlage selbst, sondern wer sie verkauft. Leider gibt es viele „Selbsternannte Profis“, die nichts anderes tun, als eine gekaufte Template-Website 3x teurer weiterzuverkaufen – ohne echten Mehrwert, ohne Anpassung, ohne nachhaltige Struktur.
2. Performance: Wie schnell sind solche Seiten wirklich?
Performance ist im Web alles. Eine langsame Seite bedeutet: weniger Besucher, höhere Absprungrate und schlechtere Rankings. Fertige Templates sind häufig mit unnötigem Ballast überladen: viele externe Skripte, nicht optimierte Bilder, aufgeblähte CSS-Dateien.
Das Problem ist nicht unbedingt die Vorlage selbst, sondern wer sie verkauft. Leider gibt es viele „Selbsternannte Profis“, die nichts anderes tun, als eine gekaufte Template-Website 3x teurer weiterzuverkaufen – ohne echten Mehrwert, ohne Anpassung, ohne nachhaltige Struktur.

